Konflikt mit EU-Kommission: Google erteilt Faktenchecks eine Absage

17. Januar 2025 ©
17. Januar 2025 ©
Google lehnt EU-Pläne für verpflichtende Faktenchecks auf Youtube und in der Suche ab - und ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

heise.de

Google erteilt Faktenchecking-Plänen der EU eine Absage

Google will für die Ergebnisse seiner Suchmaschine keine eigenen Faktenchecks einführen, wie das U... mehr ... 18. Januar 2025

heise.de

Google erteilt Faktenchecking-Plänen der EU eine Absage

Google will für die Ergebnisse seiner Suchmaschine keine eigenen Faktenchecks einführen, wie das U... mehr ... 18. Januar 2025

golem.de

Google-API ausgetrickst: E-Mail-Adressen beliebiger Youtube-Nutzer ausgespäht

Google hat zwei Fehler behoben, durch die die E-Mail-Adressen aller Youtube-Nutzer unbemerkt abrufba... mehr ... 13. Februar 2025

tagesschau.de

SPD-Chef Klingbeil sieht bei der Asyl-Politik eine "rote Linie"

Geschlossene Grenzen kommen für SPD-Chef Klingbeil nicht in Frage. In einem Interview erteilt er de... mehr ... 7. Februar 2025

heise.de

Social-Media-"Stresstest" auf Wahlbeeinflussung laut Bund erfolgreich

Die Bundesnetzagentur hat mit der EU-Kommission eine Simulationsübung vor der Bundestagswahl durchg... mehr ... 1. Februar 2025

heise.de

Social-Media-"Stresstest" auf Wahlbeeinflussung laut Bund erfolgreich

Die Bundesnetzagentur hat mit der EU-Kommission eine Simulationsübung vor der Bundestagswahl durchg... mehr ... 1. Februar 2025

presseportal.de

SPD will an Verbrennerverbot festhalten / Generalsekretär Miersch: CDU-Forderung nach Rücknahme "völlig kontraproduktiv"

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Die SPD hat der Unions-Forderung nach Rücknahme des E... mehr ... 17. Januar 2025

expand_less